• rbn@sopuli.xyz
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        9
        ·
        1 month ago

        Ich würde ehrlich gesagt kein höheres politisches Amt in Deutschland machen wollen. Man wird permanent angefeindet (und damit meine ich nicht die berechtigte Kritik), hat nie richtig frei und das Gehalt ist jetzt auch nicht so gut, dass es den Stress wert wäre.

        • RalfWausE@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          arrow-down
          2
          ·
          1 month ago

          Bei den Angelsachsen gibts da so einen netten Spruch:

          “If you can’t stand the heat stay out of the kitchen”

        • trollercoaster@sh.itjust.works
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          arrow-down
          2
          ·
          edit-2
          1 month ago

          Das Gehalt beträgt ein Mehrfaches des mittleren Monatsgehalts, und dafür Null tatsächliche Verantwortung, denn das Schlimmste, was einem passieren kann, ist, ein Rücktritt, um “die politische Verantwortung zu übernehmen”. Die sollen sich mal nicht so rummachen.

          • rbn@sopuli.xyz
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            6
            ·
            1 month ago

            Das Gehalt ist verglichen mit dem Durchschnitt hoch, ja. Nach kurzen Recherchen circa 250.000 brutto pro Jahr für einen Bundesministerposten inklusive der “gängigen” Zulagen. Trotzdem würde ich auch für das vierfache nicht mit Lauterbach tauschen wollen. Ich halte ihn eigentlich für einen der kompetenteren Politiker, die wir in Deutschland aktuell haben. Auch er ist nicht perfekt aber im Vergleich noch einer der besseren. Und gerade Lauterbach wird vermutlich nach der Pandemie für die nächsten Jahrzehnte kein normales Leben mehr führen können ohne Personenschutz o.ä. Ich neide es ihm nicht.

            • trollercoaster@sh.itjust.works
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              3
              arrow-down
              2
              ·
              edit-2
              1 month ago

              Gerade, dass er kompetenter ist, als viele Andere, macht ihn so schlimm, denn er setzt seine Kompetenz dafür ein, die Gesundheitsversorgung in der Fläche noch mehr zu verschlechtern, denn genau das bedeutet die von ihm vorangetriebene Spezialisierung der Krankenhäuser.

              Während der Pandemie ist er vor Allem durch die Produktion heißer Luft in Talkshows aufgefallen, tatsächlich bewirkt hat er eher wenig, nicht mal eine Impfpflicht im Gesundheitswesen hat er geschissen bekommen. Dass er für so viel Nichtleistung und heiße Luft ausgerechnet den Hass der Schwurbler geerntet hat, ist irgendwie ironisch und spricht hauptsächlich für die bodenlose Dummheit der Schwurbler.

  • vormadikter@startrek.website
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    23
    ·
    1 month ago

    Noch mal zum mitmeißeln: Es wurde nicht erwartet, dass wenn die Bevölkerungsstärkste Generation alt wird dann auch irgendwann entsprechend die Anzahl der zu pflegenden Personen ansteigt?

    Also ich glaube der Größte Fachkräftemangel liegt bei allen Politikern vor!

      • sexy_peach@beehaw.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        edit-2
        1 month ago

        Ah ich meinte die Arbeitsbedingungen, die die Leute krank und zu Pflegefällen macht. Weiß aber nicht ob das logischer ist

        • aaaaaaaaargh@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          1 month ago
          • schlechte Reallöhne
          • komische selbstaufopfernde Arbeitsmoral
          • absolutes Abtrainieren sämtlicher Selbstverwirklichungsideen
          • Abhängigkeit von willkürlich steigenden Mieten
          • weil kein Geld für willkürlich steigende Immobilienwertanlagen aka Wohneigentum
          • 40% Gehalt für Auto ausgeben, den Rest für Sozialabgaben und Wohnung
          • Keine finanziellen Rücklagen
          • mieses unfaires Bildungssystem
          • drakonische Besteuerung von Arbeit, liebevolle Streicheleinheiten für wirschaftendes Kapital
          • Bürokratie und Langsamkeit

          Es ist definitiv nicht alles schlecht hier, aber es ist oft schlecht genug, um daran zu erkranken.