Guten Morgen und einen schönen Start in die neue Woche.

Gestern war ich wählen. Nach 18 Uhr und den ersten Hochrechnungen hab ich mir alle Wahlsendungen geschenkt, weil ich nicht genug Alkohol im Haus gehabt hätte, um mir den weiteren Verlauf mit Interviews auch nur ansatzweise erträglich zu trinken.

Das Ignorieren wird am Ergebnis nichts ändern. Aber im Elend suhlen bringt auch nichts. Also lieber etwas schönes in den Blick nehmen und die positiven Dinge sehen.

Ich hatte am Wochenende Besuch, das war nett. Außerdem haben wir meine Cousine im Heim besucht, in das sie wegen ihres schlechten Gesundheitszustandes gekommen war. Eine Beschreibung hatte uns schon echt schlimmes befürchten lassen. Das war zum Glück so nicht korrekt und auch wenn sie es selbst nicht sieht, es geht ihr da deutlich besser. Außerdem ist mein Auto beanstandungslos durch den TÜV gekommen. Der Weg zur Arbeit ist erst einmal gesichert.

Wie sieht es bei euch aus?

  • DonPiano@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    19 days ago

    Empirisch (mit Wahlergebnissen von nicht extrem Rechten als Kriterium) scheints so zu sein, dass die Themen aufzugreifen ein Fehler ist. Wenn viel ueber Angst vor Fremden (egal ob jetzt pro oder kontra) geredet wird entsteht dadurch vor allem eines: Gelegenheiten um ueber Angst vor Fremden nachzudenken und diese zu entwickeln. Das spielt dann nur Merz oder AfD in die Haende, denn wieso sollte man die Billigmarke Abschiebescholz waehlen wenn man auch zwischen Klassikmerz und Extrahoecke waehlen kann?

    Dooferweise ist “nicht so viel drueber reden” nix das man einseitig deklarieren kann. Axelspringer und Merz und RFacebook senden trotzdem.

    • Seven@feddit.deM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      arrow-down
      1
      ·
      19 days ago

      Aber was ist denn dann die Lösung?

      Themen aufgreifen ist falsch, Wähler als Nazis bezeichnen falsch.

      Fühle mich so hilflos.