Seit dem gemeinsamen Votum von Union und AfD seien binnen 24 Stunden über 1.100 Mitgliedsanträge eingegangen, berichtet die Linke.

Seit dem gemeinsamen Votum von Union, AfD und FDP über Migrationsanträge im Bundestag verzeichnet die Linke nach eigenen Angaben eine „Eintrittswelle“. Binnen 24 Stunden seien 1.151 Anträge auf Mitgliedschaft eingegangen, teilte die Partei mit.

„Wer (CDU-Chef Friedrich) Merz kontra geben will, der kommt zur Linken“, erklärte Parteichefin Ines Schwerdtner. „Wir werden jeden Tag mehr, und gemeinsam können wir umso mehr erreichen.“

Die Linke hat nun nach eigenen Angaben gut 65.400 Mitglieder. Allein seit dem Austritt der früheren Fraktionschefin Sahra Wagenknecht am 23. Oktober 2023 seien 23.812 Menschen neu in die Partei eingetreten. Austritte wurden nicht genannt.

Die Zahlen sind nach Angaben der Partei auch vorläufig. Sie könnten nach Abgleich mit den Gliederungen noch korrigiert werden, erklärte ein Parteisprecher.

Der Parteieintritt funktioniert bei der Linken sehr einfach über die Webseite mit der Angabe persönlicher Daten und einer Erklärung, dass man sich zu den Grundsätzen der Partei bekennt.

  • alleycat@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    16
    ·
    12 hours ago

    So wie ich das verstanden habe, sind das tatsächlich nur Richtwerte, und Niemanden juckt’s, wenn du weniger zahlst.

    • Gloria@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      arrow-up
      11
      ·
      12 hours ago

      Das ist korrekt. Ich poste es nur damit jeder dann für sich selbst abschätzen kann ob er es sich vorstellen könnte. Wenn man sagt “10 Euro, biste dabei” überzeugt das manche mehr als viele gute linke Argumente. Kapitalismus kann auch geil sein.