• elvith@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    ·
    3 months ago

    Wäre halt die Frage, wofür das Kabel verwendet wird. Läuft da tatsächlich Ethernet drüber und dient dazu die Anlage mit dem glücklichen Bio-Internet aus artgerechter Haltung zu verbinden? Bullshit! Das ändert nix, die Datenraten beim (Audio-)Streaming sind so klein, dass hier absolut gar kein Unterschied zwischen ungeschirmtem CAT5 und hochwertigem CAT7 zu zu spüren sein sollte.

    Nutzen die einfach einen RJ45-Stecker und dann das Netzwerkkabel weil es halt mehradrig und geschirmt ist um dort aber dann analoge (Audio-)Signale drüber zu schicken? Ok, besseres Kabel kann tatsächlich helfen. Noch besser wäre aber vermutlich ein Kabel, welches genau darauf ausgelegt ist, das zu tun…

    • cron@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      ·
      3 months ago

      Wenn der Stream aus dem Internet kommt, dann hoffentlich nur über feinste Kupferkabel. Glasfaser geht auch, hat aber einen etwas fahleren Klang. Am schlechtesten ist 4G/5G, da hört man die zahlreichen Störungen in der Luft.