• 5 Posts
  • 110 Comments
Joined 2 months ago
cake
Cake day: July 4th, 2025

help-circle














  • Hast du den Artikel gelesen? Genau das sagt er doch. Wenn du etwas als Falschinformation betitelt, wäre es gut wenn du eine Quelle vorweist, die das Gegenteil behauptet.

    Google schränkt die freie Nutzung zertifizierter Android-Geräte ein. Ab Herbst 2026 können nur noch Anwendungen installiert werden, deren Herausgeber sich zuvor bei Google registriert und dann die jeweilige Anwendung signiert hat. Für Installationen über den Google Play Store gilt das schon seit 2023; nun wird die Anonymität auch für Sideloading abgeschafft, also für direkt am Gerät, ohne Nutzung des Play Store, installierte Programme. […] Im September 2026 soll Sideloading anonymer Apps in Brasilien, Indonesien, Singapur und Thailand unmöglich werden. Ab 2027 folgt schrittweise der Rest der Welt. Software-Herausgeber müssen im Zuge der Verifizierung personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer nachweisen, beispielsweise durch Rechnungskopien, und in vielen Ländern zusätzlich einen Lichtbildausweis hochladen. Für Menschen, die im deutschen Sprachraum leben, schreibt Google zudem vor, dass der Lichtbildausweis von einer Behörde im EWR oder der Schweiz herausgegeben sein muss. Wer das nicht hat, bleibt außen vor.





  • 99.99% der Nutzer bekommt davon gar nichts mit. Das trifft lediglich Entwickler, von denen der Großteil sowieso monetäre Interessen hat und bereits verifiziert ist. Der kleine Rest der übrig bleibt, kann da gar nichts machen.

    Wie im Artikel angesprochen, möchte Google damit den Problemen die Apple mit alternativen App-Stores hat begegnen. Die einzige Institution die da was machen kann, ist die EU. Es bleibt nur fraglich, ob durch solche Maßnahmen nicht die “nationale Sicherheit der USA” bedroht wird.