Dürfen Arbeitgeber eine Bewerberin ablehnen, weil sie konfessionslos ist? Oder ist das Diskriminierung? Darüber hat heute das Bundesverfassungsgericht entschieden.

  • mech@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    12 days ago

    Es geht in dem Urteil um kirchliche Arbeitgeber. Buddhisten und Muslime haben keine im deutschen Recht verankerten “Kirchen”.

    • squaresinger@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      12 days ago

      Laut Wikipedia gibt es (Stand 2011) 159 Moscheen in Deutschland. Diese gehören zu verschiedenen islamischen Organisationen (z.B. Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion oder Ahmadiyya). Rechtlich sind die das Gleiche wie Kirchen (Gebäude) und Kirchen (Religionsgemeinschaften) respektive.

      Ebenfalls laut Wikipedia gibt es aktuell rund 600 Buddhistische Gruppen in Deutschland. Auch diese haben Orte, wo sie sich treffen, sowie eine religiöse Dachorganisation (Deutsche Buddhistische Union) und verschiedene Unterorganisationen.

      Und ja, das Urteil gilt auch für diese Organisationen und diese Organisationen können jetzt genauso auf eine Religionszugehörigkeit für ihre Angestellten pochen.